Der Ausflug zu KunstKollegen
Zum Beispiel:
Tschibbi Wich (www.tschibbiwich.de),
der im bürgerlichen Leben Rüdiger Wich, geb. Berndt, heißt, begünstigt meine Arbeit seit fast 25 Jahren in variierender Intensität. Seine gerade noch aktuelle Ausstellung im "GLASHAUS" am Worringer Platz, Düsseldorf, hinterlässt tiefe Eindrücke der HochKulturSpannung und LebenslustGefahr.
Soziale Plastik in vitro
Der Schein und die Wahrheit, Vitrine und Gewächshaus. Von außen betrachtet vermittelt sich schnell der Eindruck von Leben. Der Mensch als Jäger und Sammler, Trophäen ergänzen Fundstücke, Druck-Medien dokumentieren Zeit und Gesellschaft, Vergänglichkeiten prallen auf Ewigkeiten, Form- und Farbpracht pulsieren um die Wette.
Ich trete ein, schon bin ich Kontext und radle auf meinen Augen im Kreis. Die Inhalte scheinen üppig, ich assoziere wie Hase im Wettlauf mit mindestens fünf flotten Igeln. Der fruchtbare Joseph Beuys.
Die Plastik lebt, hält der Kunst die Stange, verzettelt so manche Wortschlägerei und schickt zweitausendacht auf die Endlosschleife. Im Glanze Tschibbis.